Fotoshooting mit Hund oder der Spickzettel für Zwei & Vierbeiner

In den letzten Jahren gewinnt ein Thema immer mehr an Bedeutung und das auch in der Fotografie. Viele Familien bestehen mittlerweile nicht mehr nur aus Menschen, sondern auch aus einem oder mehreren Vierbeinern – Hunden. So war es in den letzten Jahren spürbar, dass wir immer mehr Fotoshootings mit Mensch und Hund haben – und das ist auch gut so! Hunde sind bei uns herzlich willkommen.

Wer uns kennt, weiß, dass wir ein bisschen bis sehr hundeverrückt sind. Seit 9 Jahren werden wir von unserem “Fels” – Rauhaardackel Barney – begleitet. Vor 3 Jahren haben wir dann ein zweites Fellkind bei uns einziehen lassen – unsere Motte Wilma. Wenn wir könnten, wie wir wollten, hätten wir wahrscheinlich unzählige Vierbeiner.

Jedoch muss man ja auch immer bedenken, jedem Tier gerecht zu werden und das ist bei zwei Hunden schon manchmal ein Akt. Jedoch wollen wir Barney und Wilma nicht missen und für uns sind sie einfach vollständige Familienmitglieder – ob Zwei oder Vierbeiner – ist doch völlig egal.

Ihr könnt euch vorstellen, dass das Thema Fotografie und Hundefotografie auch privat eine große Bedeutung hat. Dementsprechend sind unsere Wände mit unzähligen Erinnerungen oder wie wir sagen: Spickzetteln fürs Herz – gepflastert. Wir versuchen von unserer Familie – also Barney, Wilma, Martin und Kim – regelmäßig Bilder zu machen und daher wissen wir, dass ein Fotoshooting mit Mensch und Hund eine ganz andere Herausforderung ist.

Hundefotografie in St. Peter-Ording

Unsere Fellkinder sind keine Maschinen und auch wenn wir eine für uns ganz tolle Bildidee im Kopf haben, heißt es noch lange nicht, dass unsere Hunde das auch so toll finden, wie wir. Allerdings haben wir uns in den letzten Jahren immer wieder die Frage gestellt, ob das alles so sein muss?! Und die Antwort ist ganz klar: Nein! Viel schöner als gestellte Bilder oder die perfekte Bildidee, sind Bilder, die ganz natürlich entstehen – ohne Zwang und ohne Muss. Dabei fällt unser Augenmerk immer mehr auf die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Wer selbst einen Hund als Teil seiner Familie bezeichnen kann, weiß ganz genau, was wir meinen. Nichts ist schöner, als dass dein Hund vor dir steht und sich freut, dich zu sehen, mit dir spielen will oder total gespannt ist, welche Leckerli denn heute in deinem Beutel sind.

Diese ausgetauschten Blicke sind unbezahlbar und genauso unbezahlbar ist es, diese als Erinnerung im Bild festzuhalten. Wenn ihr solche Bilder haben möchtet, seid ihr bei uns richtig.


Ihr sollt euch auf den Bildern wiedererkennen und sein, wir ihr seid. Für die Photoshop-Spielereien und Hundemagazin Titelbilder gibt es andere Kollegen, aber darum geht es uns nicht.


Unser Fokus in den Bildern liegt auf Natürlichkeit und das auch bei den Bildern mit Mensch und Hund. Natürlich trägt unsere wunderbare Kulisse am Strand von St Peter-Ording einiges dazu bei, aber so soll es ja auch sein.

Wenn ihr euch für ein Fotoshooting am Strand von St. Peter-Ording mit der ganzen Familie – also Mensch und Tier – interessiert, dann sprecht uns gerne an.
Wir freuen uns auf Zwei und Vierbeiner.

Kim & Martin Kunze


PS: Tut uns nur bitte einen Gefallen: Unsere Hunde sind – wie gesagt- keine Maschinen und auch hier gilt, lasst sie sein, wie sie sind. Eine Schleife im Fell sieht bestimmt unheimlich süß aus, aber das braucht euer Hund nicht. Euer Hund braucht eher einen vollen Leckerli Beutel, ausreichend Wasser und zwischendurch auch mal eine Spielpause. Auch eine krustige Sand Nase gehört am Strand einfach dazu!

Keine Erwartung, schafft meistens die schönsten Bilder von euch und euren Fellkindern.

Diese Seite teilen:

Buchungsanfrage stellen

AUSGEZEICHNET

91 Bewertungen auf

Sehr Gut
4.9/5
das handwerk

Eingetragener Handwerksbetrieb

bei der Handwerkskammer Flensburg:

Betriebsnummer: 2110691532

Fotografie Kunze – Die Fotomanufaktur in St. Peter-Ording | Nordergeest 9 | 25826 St. Peter-Ording | Telefon: 04863 – 47 87 540 

Inhaberin: Kim Kunze | Impressum | AGBs | Kontakt | Datenschutz | Nutzerdaten

Nach oben scrollen