Projekt: Hochzeitsreportage – Mit dem Bulli zur Hochzeit von Nordstrand nach Pellworm
Ort: Pellworm
Kunde: Christin & Markus
Beschreibung: Hochzeitsreportage
Als Christin & Markus mich fragten, ob ich ihre Hochzeitsfotos auf dem Leuchtturm machen kann, dachte ich natürlich zuerst an den Leuchtturm Westerhever. Da dieser aber natürlich schon wieder ausgebucht war, fiel die Wahl auf den „Schwester Leuchtturm“ auf Pellworm. Im Laufe unseres Vorgesprächs, erzählten die beiden mir von Ihrer Zeit in der englischen Grafschaft Cornwall und ihrer Vorliebe für die dort allgegenwärtigen T1 & T2 VW Busse bzw. den Bulli. Dank meines Bekannten Roland, ein echter VW Liebhaber, der über einen topgepflegten VW Oldtimer Fuhrpark verfügt, konnten wir uns also an eine stilechte „Hochzeitsreise“ freuen. [… Fortsetzung unter den Bildern]
Am 09.09 war es dann also soweit und wir machten uns vorerst getrennt auf den Weg zum Fähranleger auf Nordstrand. Das Wetter war einfach grandios: Die See glatt wie ein Babypopo, sprich kaum Wind und die Sicht hervorragend. Der Blick gen Heimat auf Westerhever war toll- aus diesem Blickwinkel hatte ich den zuletzt als Kind. Gut gelaunt und mit dem klassischen Bulli Sound im Ohr (Ich liebe dieses Knattern) ging es von Bord durch die Idylle der Insel in Richtung Leuchtturm.
Die umzäunte Wartezone am Turm scheint wie ein Gehege. Aber man muss sich ja nicht darin aufhalten. Anderes herum betrachtet ist es schon toll, wenn das Hochzeitspaar am Turm mit seiner Gesellschaft für sich ist und nicht ständig Jack Wolfskin Jacken durchs Bild rennen :p – einfacher für mich und ein klarer Pluspunkt für die Insel. Den sagen umwobenen Kapitän Wilfried Eberhardt gibt es seit 2014 leider nicht mehr. Dafür aber eine sehr freundliche Gastgeberin und einen tollen Standesbeamten, die im Zusammenspiel einen guten Job machen. Auch wenn Christin, Markus und ich auf Bildregie hätten verzichten können. Aber Schwamm drüber, es ist ja nur gut gemeint.
Der Trauort im Turm liegt auf Pellworm ein paar Etagen höher, was den „Aufstieg“ etwas beschwerlicher macht. Das Trauzimmer selbst ist recht kuschlig, aber schon sehr eng und vollgestopft mit allerlei Seemannsgarn. Viel Platz für Gäste ist dort nicht. Für meine Hochzeitsfotografen Kollegen hier ein Tipp: Nehmt das SUPER-Weitwinkel mit! Dann klappt das auch mit den Hochzeitsfotos auf Pellworm! Leuchtturm-Fans kommen aber ganz sicher auf Ihre Kosten und werden nach dem JA-Wort mit einem grandiosen Ausblick belohnt. Ein paar Stockwerke tiefer gibt es einen schönen Raum für einen Sektempfang, den man bei gutem Wetter aber auch zu gut draußen am Turm machen kann.
Frisch gestärkt mit Matjes, Sekt und Bierchen haben wir uns dann auf eine Insel Hochzeitsfoto Tour begeben. Diese Tour war und ist für mich als Beach Boy eine schöne Abwechslung zum Strand in SPO. Gut vorbereitet haben wir die alte Kirche St. Salvator, die mit ihrer Teilruine durch die Sturmfluten auf jeden Fall ein Top Spot ist, angesteuert, sowie nachfolgend die Mühle, den „Strand“, den Hafen und natürlich die Fähre. Der Preis für die Fähre ist absolut erschwinglich. Auch wenn die Insel klein ist, macht ein Fahrzeug viel Sinn, um diese abzuklappern.
Bis zum nächsten Mal – Hochzeitsfotos auf Pellworm – ich freue mich schon!
Diese Seite teilen:
91 Bewertungen auf
Eingetragener Handwerksbetrieb
bei der Handwerkskammer Flensburg:
Betriebsnummer: 2110691532
Fotografie Kunze – Die Fotomanufaktur in St. Peter-Ording | Nordergeest 9 | 25826 St. Peter-Ording | Telefon: 04863 – 47 87 540
Inhaberin: Kim Kunze | Impressum | AGBs | Kontakt | Datenschutz | Nutzerdaten